Messgeräte

HELLING GmbH

Seit 1863

Messgeräte

Messgeräte gehören zu jedem Verfahren der zerstörungsfreien Materialprüfung. Sei es, dass direkt Messgrößen wie Wanddicken oder Härtewerte ermittelt oder dass die Umgebungs- und Prüfbedingungen wie Beleuchtungsstärke, Schwärzungswert oder Feldstärke überprüft und mit den Normvorgaben verglichen werden sollen.

HELLING bietet z.B. folgende Messgeräte für Prüfverfahren an:

Prüfverfahren Parameter Messgerät
Durchstrahlungsprüfung Filmschwärzung

Dosisleistung
Densitometer

Dosisleistungsmessgerät

Warngerät
Magnetpulverprüfung Feldstärke Feldstärkemessgerät
Sichtprüfung Rauheit

Beleuchtungsstärke
Rauheitsmessgerät

Photometer
Schweißnahtprüfung Temperatur Infrarot-Thermometer
Dickenmessung Schichtdicke

Wanddicke

Wanddickenmessgerät

Schichtdickenmessgerät
Härteprüfung Härtewert Härtemessgerät

Dickenmessung

Filters Sort results
Reset Apply

Schichtdickenmessgerät MiniTest 3100

Schichtdickenmessung von

  • Nichtmagnetischen Schichten auf Stahl
  • Isolierenden Schichten auf NE-Metallen

Messverfahren

  • Magnet-induktiv (F-Sonden) - DIN EN ISO 2808, Verfahren 7C
  • Wirbelstrom (CN- und N-Sonden) - DIN EN ISO 2808, Verfahren 7D

Leistungsmerkmale

  • Breites Angebot an verschleissfesten Sonden, die an unterschiedliche Applikationen anpassbar sind
  • Hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit
  • Speicherung und Auswertung der Messwerte
  • Spezielle Kalibrierverfahren für raue Oberflächen und Kalibrierung durch die unbekannte Schicht (CTC-Verfahren)

Lieferumfang

  • Schichtdickenmessgerät MiniTest 3100
  • 1 x 9 V Batterie 6 LR 61
  • 1 Kreuzschlitzschraubendreher
  • Bedienungsanleitung auf CD
  • Kurzbedienungsanleitung
  • Werkszertifikat
  • Kunststoff-Transportkoffer

OPTIONAL

  • Sonde FN 1.6 für Schichtdickenmessung unmagnetischer Schichten auf Stahl und isolierende Schichten auf NE-Metallen; im unteren Messbereich hohe Auflösung von 0,1 µm
  • Weitere Sonden lieferbar
  • Herstellerzertifikat nach DIN 55350 (inkl. einer Sonde)
  • MiniPrint 4100 IR Portabler Datendrucker mit serieller und Infrarot-Schnittstelle mit eingebautem Akku inkl. Ladegerät, Farbband und Druckerpapier

Ausführung:

MiniTest 3100
MiniPrint 4100 IR Portabler Datendrucker
Bereitschaftstasche für Messgerät und Drucker
Herstellerzertifikat nach DIN 55350; inkl. einer Sonde
FN 1.6 - Messbereich 0-1.600 µm
FN 1.6 P - Messbereich 0-1.600 µm
FN 2/90 - Messbereich 0-2.000 µm
F 05 - Messbereich 0-500 µm
F 1.6 - Messbereich 0–1.600 µm
F 3 - Messbereich 0-3.000 µm
F 1.6/90 - Messbereich 0-1.600 µm
F 2/90 - Messbereich 0-2.000 µm
F 10 - Messbereich 0-10 mm
F 20 - Messbereich 0-20 mm
F 50 - Messbereich 0-50 mm
N 08 CR - Messbereich 0-80 µm
N 02 - Messbereich 0-200 µm
N 1.6 - Messbereich 0-1.600 µm
N 1.6/90 - Messbereich 0-1.600 µm
N 2/90 - Messbereich 0-2.000 µm
N 10 - Messbereich 0-10 mm
N 20 - Messbereich 0-20 mm
N 100 - Messbereich 0-100 mm
CN 02 - Messbereich 10-200 µm
Artikelnummer :160.110.002
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Wanddickenmessgerät SONOWALL 50

Präzise Wanddickenmessung von Bauteilen aus Metall, Glas, Keramik und Kunststoffen. Messung ebener und gekrümmter Flächen möglich.



Technische Daten SONOWALL 50
Messbereich 0,6 mm - 400 mm (Stahl)
Schallgeschwindigkeit 1.000 m/s - 10.000 m/s
Sondenfrequenz 2 MHz und 5 MHz
Messgenauigkeit 0,1 mm
Messwertspeicher max. 10.000 Messwerte
Betriebsumgebung -10 °C - 50 °C
Gewicht 260 g
Abmessungen 128 mm x 80 mm x 28 mm
Artikelnummer :311.101.001
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Wanddickenmessgerät SONOWALL 60

Präzise Wanddickenmessung von Bauteilen aus Metall, Glas, Keramik und Kunststoffen mit der Mehrfach-Echo-Technologie. Zuverlässige Messungen auch durch Farb- und Schutzschichten.



Technische Daten SONOWALL 60
Messbereich 3 mm - 250 mm mit 2,25 MHz Prüfkopf
OPTIONAL: Unterwassersonde
2 mm - 150 mm mit 3,5 MHz Prüfkopf
1 mm - 50 mm mit 5 MHz Prüfkopf
Schallgeschwindigkeit 2.000 m/s - 7.000 m/s
Sondenfrequenz 2,25 MHz, 3,5 MHz und 5 MHz
Messgenauigkeit 0,1 mm bzw. 0,05 mm
Messwertspeicher max. 10.000 Messwerte
Betriebsumgebung -10 °C - 50 °C
Abmessungen 115 mm x 85 mm x 25 mm
Gewicht 275 kg

Ausführung:

SONOWALL 60
Unterwassersonde
Artikelnummer :311.101.002
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Wanddickenmessgerät SONOWALL 70

Präzise Wanddickenmessung z.B. bei der Hochtemperatur-Korrosionsprüfung bis zu 550 °C.

Das robuste Aluminiumgehäuse IP67, ein geringes Gewicht und das hochauflösende 5“-Display machen das SONOWALL 70 zum idealen Prüfgerät in rauen Prüfumgebungen.



Messbereich bis zu 10.000 mm
20.000 mm mit Bildschirmverschiebung
Auflösung bis zu 0,001 mm
Bandbreite des Senders 0,5 MHz - 20 MHz
Impuls Negatives Rechteck (Einzelimpuls)
Bandbreites des Verstärkers 0,2 MHz - 20 MHz
Betriebstemperatur -20 °C - 60 °C
Gewicht 990 g
Abmessungen 195 mm x 115 mm x 40 mm
Artikelnummer :000.000.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Ultraschall-Wanddickenmessgerät TM-8810

Wanddickenmessung an Bauteilen aus

  • Stahl
  • Gusseisen
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Messing
  • Zink
  • Quarz
  • Polyethylen
  • PVC
  • Grauguss
  • Sphäroguss

Technische Daten

Display 10 mm LCD, 4-stellige Anzeige
Messbereich 1,5 mm - 200 mm
Auflösung 0,1 mm
Genauigkeit ± (0,5% n + 0,2)
Stromversorgung 4 x 1,5 V Batterien
Betriebstemperatur 0 °C - 50 °C
Abmessungen 161 mm x 69 mm x 32 mm
Gewicht 260 g
Artikelnummer :311.100.003
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK

Schichtdickenmessgerät mit magnetinduktiver oder kombinierter (magnetinduktiv und Wirbelstrom) Sonde im Taschenformat mit

  • integrierter um 90° schwenkbare Messsonde zur Messung an schwer zugänglichen Stellen
  • Selbsterklärende mehrsprachige Menüführung (Eintasten-Bedienung)
  • Kostenlose Transfer-Software
TOP CHECK
FE / FE-B

Messung von isolierenden Schichten

  • Lacke
  • Farben
  • Kunststoffe
  • Gummi
  • Keramiken

und galvanischen Überzügen (ausgenommen Nickel) auf Stahl mit magnetinduktiver Sonde gemäß ISO 2178 "Nichtmagnetische Überzüge auf magnetischen Grundmetallen - Messen der Schichtdicke - Magnetverfahren".

TOP CHECK FE-B hat zusätzlich einen Messwertpeicher und eine Bluetooth-Schnittstelle zur Messwertspeicherung

TOP CHECK
FN / FN-B

Zusätzlich zur Messung von isolierenden Schichten (magnetinduktives Verfahren wie TOP CHECK FE) gemäß ISO 2178 "Nichtmagnetische Überzüge auf magnetischen Grundmetallen - Messen der Schichtdicke - Magnetverfahren" auch die Messung isolierender Schichten auf NE-Metallen mit dem Wirbelstromverfahren gemäß ISO 2360 "Nichtleitende Überzüge auf nichtmagnetischen metallischen Grundwerkstoffen - Messen der Schichtdicke - Wirbelstromverfahren" von

  • Aluminium
  • Messing
  • Kupfer
  • Bronze
  • unmagnetische Edelstähle

TOP CHECK FN-B hat zusätzlich einen Messwertpeicher und eine Bluetooth-Schnittstelle zur Messwertspeicherung

Technische Daten

Gehäuse Metall, IP 64
Messbereich FE: 0 µm - 5.000 µm
FN: 0 µm - 2.000 µm
Genauigkeit
<100 µm ±1 µm
100 µm - 1.000 µm ± 1 %
1.000 µm - 2.000 µm ± 3 %
>2.000 µm ± 5 %
Auflösung
<100 µm 0,1 µm
100 µm - 2.000 µm 1 µm
>2.000 µm 0,01 µm
Stromversorgung 1,5 V AA Mignon
Autoabschaltung ja
Umschaltung µm - mils ja
Statistische Auswertung ja bei FE-B und FN-B
Anzeige der Statistik ja bei FE-B und FN-B
Abmessungen ∅ 28 mm x 98 mm
Gewicht 72 g (mit Batterien)

Lieferumfang

  • Schichtdickenmessgerät TOP-CHECK mit Batterie
  • Kalibrierset
  • Kunststoffkoffer
  • Bedienungsanweisung
  • Zertifikat

Ausführung:

TOP-CHECK FE
TOP-CHECK FE-B
TOP-CHECK-FN
TOP-CHECK FN-B
Artikelnummer :133.005.080
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Schichtdickenmessgerät MEGA-CHECK Pocket

MEGA-CHECK Pocket FE

Messung von isolierenden Schichten

  • Lacke
  • Farben
  • Kunststoffe
  • Gummi
  • Keramiken

und galvanischen Überzügen (ausgenommen Nickel) auf Eisen und Stahl mit magnetinduktiver Sonde PF-5

MEGA-CHECK Pocket FN

Zusätzlich zur Messung von isolierenden Schichten (wie MEGA-CHECK Pocket FE) Messung isolierender Schichten auf NE-Metallen

  • Aluminium
  • Messing
  • Kupfer
  • Bronze
  • unmagnetische Edelstähle

mit dem Wirbelstromverfahren

Technische Daten

Messbereich FE: 0 µm - 5.000 µm
NFE: 0 µm - 2.500 µm
Genauigkeit
<100 µm ± 1 µm
100 µm - 1.000 µm ± 1 %
1.000 µm- 2.000 µm ± 3 %
>2.000 µm ± 5 %
Auflösung
1 µm - 100 µm 0,1 µm
> 100 µm 1 µm
> 2.000 µm 0,01 mm
Einsetzbare Messsonden PF-5 (FE)
PFN-52D (FN)
Kleinste Messfläche ∅ 4 mm (FE)
∅ 6 mm (FN)
Min. Krümmungsradius
FE 4 mm
NFE 6 mm (konvex)
38 mm (konkav)
Stromversorgung 2 x 1,5 V AA Mignon Batterien

OPTIONAL
: 2 x 1,2 V AA Akku aufladbar
Autoabschaltung ja
Umschaltung µm - mils ja
Statistische Auswertung aus max. 100 Messwerten der letzten Reihe
Anzeige der Statistik ja
Abmessungen 105 mm x 65 mm x 26 mm
Gewicht 137 g (mit Batterien)

Ausführung:

MEGA-CHECK Pocket FE
MEGA-CHECK Pocket FN
Artikelnummer :000.000.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Härtemessung

Filters Sort results
Reset Apply

Härtemessgerät HT-1000 A

Härtemessung durch Aufprall-Verfahren

  • Hohe Messgenauigkeit
  • Großer Messbereich
  • Messwertbestimmung nach Leeb
  • Digitale Anzeige der Härtewerte
  • Automatische Messdatenerfassung (max. 10 Messwerte)

Technische Daten

Messbereich 200 HL - 900 HL (Leeb-Wert)
Härtevergleichsskalen HL, HB, HV, HRB, HRC, HSD
Messgenauigkeit ±4 HL-Werte oder ±0,5 %
Prüfrichtung beliebig
Streckgrenze 38 kg/mm² - 267 kg/mm²
23 kg/mm² - 135 t/inch²
54 kg/mm² - 382 lbs/inch²
Arbeitstemperatur -10 °C bis +40 °C
Aufbewahrungstemperatur -20 °C bis +50 °C
Zeiterfassung Uhrzeit und Datum für 10-Jahres-Kalender
Spannungsversorgung 2 Lithium Batterien 3 V (CR 2330)
Lebensdauer der Batterien Dauerbetrieb 40 h (bis zu 2.500 Messungen)
Abmessungen 165 mm x 28 mm x 28 mm
Gewicht 120 g

Lieferumfang

  • Messgerät HT-1000 A
  • Testblock
  • Auflagering (13 mm und 20 mm)
  • Reinigungsbürste
  • Batterien
  • Bedienungsanleitung
  • Kunststoff-Tragekoffer
Artikelnummer :710.010.001
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Härtemessgerät TH-170

Härtemessung mit integriertem Schlaggerät D

  • Dynamisches Härteprüf-Schnellverfahren
  • Großer Messbereich
  • Geeignet für die meisten metallischen Werkstoff
  • Automatische Schwerkraftkompensation zur Prüfung in beliebigem Winkel
  • USB-Verbindung

Entspricht

  • ASTM A956 "Standard Test Method for Leeb Hardness Testing of Steel Products" und
  • DIN 50156 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb" (zurückgezogen und ersetzt durch DIN EN ISO 16859 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb")

Technische Daten

Härtevergleichsskalen HL, HB, HV, HS, HRB, HRC
Messgenauigkeit ±6 HLD
Statistik Durchschnittswert (max. 270 Werte in 9 Gruppen)
Schnittstelle USB
Umgebungstemperatur 0 °C bis +40 °C
Spannungsversorgung 2 x AAA Batterien
Abmessungen 155 mm x 24 mm x 55 mm
Gewicht 180 g

Prüfteil:

Min. Oberflächenrauheit 1,6 µm Ra
Härte max. 940 HV
Härtetiefe min. 0,8 mm
Radius (konvex/konkav) Rmin = 50 mm (mit Auflagering Rmin = 10 mm)
Gewicht 2 kg - 5 kg mit stabiler Aufnahme
0,05 kg - 2 kg mit Koppelpaste
Dicke min. 5 mm

Lieferumfang

  • Messgerät TH-170 mit integriertem Schlaggerät D
  • Härteprüfblock mit Leeb- und HRC-Wert
  • Kleiner Auflagering
  • Reinigungsbürste
  • Koppelpaste
  • USB-Datenkabel
  • USB-Treiber-CD
  • 2 x AAA-Batterien
  • Bedienungsanleitung
  • Kunststoffkoffer
Artikelnummer :710.013.003
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Härtemessgerät TH-172

Härtemessung mit integriertem Schlaggerät C

  • Niedrige Schlagenergie für oberflächengehärtete oder dünne Prüfobjekte
  • Großer Messbereich
  • Hohe Genauigkeit ±0,5%
  • Geeignet für die meisten metallischen Werkstoff
  • Automatische Schwerkraftkompensation zur Prüfung in beliebigem Winkel

Entspricht

  • ASTM A956 "Equotip-Härteprüfung von Stahlprodukten" und
  • DIN 50156 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb" (zurückgezogen und ersetzt durch DIN EN ISO 16859 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb")

Technische Daten

Härtevergleichsskalen HL, HB, HV, HS, HRB, HRC
Messgenauigkeit ±12 HLC
Statistik Durchschnittswert (max. 270 Werte in 9 Gruppen)
Schnittstelle USB
Oberflächenrauheit ∅ 0,4 µm Ra
Umgebungstemperatur 0 °C bis +40 °C
Spannungsversorgung 2 x AAA Batterien
Abmessungen 155 mm x 24 mm x 55 mm
Gewicht 180 g

Prüfteil:

Härte max. 1.000 HV
Härtetiefe min. 0,2 mm
Radius (konvex/konkav) Rmin = 50 mm
Gewicht 0,5 kg - 1,5 kg mit stabiler Aufnahme
0,02 kg - 0,5 kg mit Koppelpaste
Dicke min. 1 mm

Lieferumfang

  • Messgerät TH-172 mit integriertem Schlaggerät C
  • Härteprüfblock mit Leeb- und HRC-Wert
  • Kleiner Auflagering
  • Reinigungsbürste
  • Koppelpaste
  • USB-Datenkabel
  • USB-Treiber-CD
  • 2 Batterien
  • Bedienungsanleitung
  • Kunststoffkoffer
Artikelnummer :710.013.001
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Härtemessgerät TH-174

Härtemessung mit integriertem Schlaggerät DL

  • Prüfung schwer zugänglicher Bauteilorte
  • Großer Messbereich
  • Hohe Genauigkeit ±0,5%
  • Geeignet für die meisten metallischen Werkstoff
  • Automatische Schwerkraftkompensation zur Prüfung in beliebigem Winkel

Entspricht

  • ASTM A956 "Equotip-Härteprüfung von Stahlprodukten" und
  • DIN 50156 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb" (zurückgezogen und ersetzt durch DIN EN ISO 16859 "Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Leeb")

Technische Daten

Härtevergleichsskalen HL, HB, HV, HS, HRB, HRC
Messgenauigkeit ±12 HLDL
Statistik Durchschnittswert (max. 270 Werte in 9 Gruppen)
Schnittstelle USB
Oberflächenrauheit min. 1,6 µm Ra
DL Schlaggerät ∅ 4,2 mm; L = 50 mm
Umgebungstemperatur 0 °C bis +40 °C
Spannungsversorgung 2 x AAA Batterien
Abmessungen 210 mm x 24 mm x 55 mm
Gewicht 200 g

Prüfteil:

Härte max. 950 HV
Härtetiefe 0,8 mm
Radius (konvex/konkav) Rmin = 50 mm (mit Auflagering Rmin = 10 mm)
Gewicht 2 kg - 5 kg mit stabiler Aufnahme
0,02 - 0,05 kg - 2 kg mit Koppelpaste
Dicke min. 5 mm

Lieferumfang

  • Messgerät TH-174 mit integriertem Schlaggerät Typ DL
  • Härteprüfblock mit Leeb- und HRC-Wert
  • Kleiner Auflagering
  • Reinigungsbürste
  • Koppelpaste
  • USB-Datenkabel
  • USB-Treiber-CD
  • 2 Batterien
  • Bedienungsanleitung
  • Kunststoffkoffer
Artikelnummer :710.013.002
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Rauheitsmessung

Filters Sort results
Reset Apply

Rauheitsmessgerät TR 110

Mobile Rauheitsmessung (Ra- und Rz-Parameter)

  • Piezoelektrisches Tastsystem
  • Dynamische Anzeige des Messvorganges
  • LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
  • Integrierter Schieber zum Schutz der Tastspitze
  • Signalton 'Start' - 'Test' - 'Ready'
  • Einfache Kalibrierung über die Tastatur
  • Wiederaufladbare Batterien

Technische Daten

Rauheitsparameter Ra, Rz
Einheit µm / µinch umschaltbar
Messbereich Ra : 0,05 µm - 15 µm
Rz : 0,1 µm - 50 µm
Grenzwellenlänge / Cut-Off 0,25 mm; 0,8 mm; 2,5 mm
Filter 2RC
Kalibrierung mit CAL-Funktion über die Tastatur
Teststrecke 6 mm
Tastgeschwindigkeit 1 mm/s
Genauigkeit nach ISO Klasse 3
Messprinzip piezo-elektrisches Tastsystem
Tastspitze Diamant, Radius: 10 µm ±2,5 µm
Winkel: 90° (+5° oder -10°)
Umgebungstemperatur 0 °C - 40 °C
Spannungsversorgung 3,6 V / 2 x NiCd-Akkus, Batteriestatusanzeige
Ladegerät 9 V DC
Abmessungen 102 mm x 70 mm x 22 mm
Gewicht 180 g

Lieferumfang

  • Messgerät TR 110
  • Rauheitstestplatte
  • Schutzkappe für Taster
  • Ladegerät
  • Bedienungsanleitung
  • Koffer
  • Hersteller-Zertifikat
Artikelnummer :150.500.110
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Lecksuche

Filters Sort results
Reset Apply

Rauheitsmessgerät TR 110

Mobile Rauheitsmessung (Ra- und Rz-Parameter)

  • Piezoelektrisches Tastsystem
  • Dynamische Anzeige des Messvorganges
  • LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
  • Integrierter Schieber zum Schutz der Tastspitze
  • Signalton 'Start' - 'Test' - 'Ready'
  • Einfache Kalibrierung über die Tastatur
  • Wiederaufladbare Batterien

Technische Daten

Rauheitsparameter Ra, Rz
Einheit µm / µinch umschaltbar
Messbereich Ra : 0,05 µm - 15 µm
Rz : 0,1 µm - 50 µm
Grenzwellenlänge / Cut-Off 0,25 mm; 0,8 mm; 2,5 mm
Filter 2RC
Kalibrierung mit CAL-Funktion über die Tastatur
Teststrecke 6 mm
Tastgeschwindigkeit 1 mm/s
Genauigkeit nach ISO Klasse 3
Messprinzip piezo-elektrisches Tastsystem
Tastspitze Diamant, Radius: 10 µm ±2,5 µm
Winkel: 90° (+5° oder -10°)
Umgebungstemperatur 0 °C - 40 °C
Spannungsversorgung 3,6 V / 2 x NiCd-Akkus, Batteriestatusanzeige
Ladegerät 9 V DC
Abmessungen 102 mm x 70 mm x 22 mm
Gewicht 180 g

Lieferumfang

  • Messgerät TR 110
  • Rauheitstestplatte
  • Schutzkappe für Taster
  • Ladegerät
  • Bedienungsanleitung
  • Koffer
  • Hersteller-Zertifikat
Artikelnummer :150.500.110
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Temperaturmessung

Filters Sort results
Reset Apply

Infrarot-Thermometer IRT-16

Kontaktlose Temperaturmessung für die Schweißnahtprüfung

  • In Pistolenform
  • Mit Laser-Messfleckmittenmarkierung
  • Umschaltbar °C / °F
  • Großes LC-Display

Technische Daten

Temperaturmessbereich -60 °C - +625 °C
Betriebstemperaturbereich 0° C - +50 °C
Genauigkeit ± 2 °C
Emissionsgrad einstellbar von 0,1 bis 1,0
Messgeschwindigkeit 1 Messung pro Sekunde im Scan-Modus
Verhältnis Messentfernung zu Messfleckdurchmesser 16 : 1
Batterien 2 x AAA
Batterielebensdauer 180 h
Automatisches Abschalten nach 60 s
Abmessungen 46 mm x 143 mm x 185 mm
Gewicht 240 g inkl. Batterien
Artikelnummer :520.200.019
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Wärmebildkamera PCE-TC-31

  • Temperatur über Cursor direkt ablesbar
  • Anzeige des wärmsten und kältesten Messpunktes im Messbild inkl. Temperaturdifferenzmessung
  • Inkl. Auswertesoftware zur Analysen der Wärmebilder und Berichtserstellung
  • Anwendung: z.B. Überprüfung von Maschinen auf Unregelmäßigkeiten

Technische Daten

Sensortyp Ungekühlter Mikrobolometer
Auflösung 160 Pixel x 120 Pixel
Wellenlänge 8 µm - 14 µm
Thermische Sensitivität 80 mk
Bildwiederholungsrate 50 Hz
Display LCD (320 mm x 240 mm)
Sichtfeld (FOV) 20,6" x 15,5" / 31,9" x 24,2" / 7,6" x 5,7"
Größe Linse 11 mm
Fokussierbereich 0,3 m - ∞
Fokussierung Manuell
Digitaler Zoom 2 x, 4 x
Geometrische Auflösung 1,9 mrad
Temperaturbereich -20 °C - +350 °C
Genauigkeit ± 2 °C
Anzahl Farbpaletten 6
Kalibrierung der Messung Auto
Messmodi

An der Wärmebildkamera frei wählbar:

  • Spot Temperatur
  • Bereichstemperaturen (Max., Min.)
  • Bereichstemperaturen mit Alarm (Max., Min.)
  • Temperatur (Max., Min.)
Messparameter (einstellbar) Emissionswert, Reflektionsfähigkeit, Umgebungstemperatur, Entfernung, Umgebungsfeuchte
Bildspeicher SD-Karte
Spannungsversorgung Wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku
Betriebsdauer ≥ 4 h
Umgebungstemperatur -10 °C bis +50 °C
Abmessungen 103 mm x 98 mm x 258 mm
Gewicht 755 g (ohne Batterie)
Schnittstelle USB

Lieferumfang

  • Wärmebildkamera PCE-TC 31
  • USB-Kabel
  • USB-Ladeadapter
  • Akku
  • SD-Speicherkarte mit Software
  • Trageschlaufe
  • Bedienungsanleitung
Artikelnummer :000.000.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Photometer

Filters Sort results
Reset Apply

Beleuchtungsstärkemessgerät Mavolux 5032 B

Digitale Präzisionsmessgeräte für die Messung der Beleuchtungsstärke

  • Messung in Lux und footcandle
  • klassifiziert nach DIN 5032-7 in der Klasse B und EN 13032-1 Anhang B
  • Kosinus-Korrektur für schräg einfallendes Licht
  • Silizium-Fotodiode angepasst an den spektralen Hellempfindlichkeitsgrad des menschlichen Auges für Tag-sehen V(λ)
  • Speicherung von bis zu 100 Messungen
  • Automatische und manuelle Messbereichswahl
  • USB 1.1 Schnittstelle

Technische Daten

Genauigkeitsklasse nach DIN 5032-7 Klasse B
Lichtempfänger Siliziumzelle mit V(λ)-Filter
Messbereiche 0,01 lx - 199.900 lx
0,1 - 1.999.000 cd/m2 in 5 Bereichen (mit Leuchtdichtevorsatz)
Messwertspeicher 100 Einzelwerte
Messrate 2 Messungen pro Sekunde
Display 3 ½-stellige LCD-Anzeige
Funktionen Autorange, Range Hold, Manual Range, Anzeige von Lux/Footcandle, Hold- und Max-Funktion für Anzeige
Batterie 1 x 1,5 V Mignon AA Batterie
Software gLux-Software und weitere Applikationen
Messleitung 1,5 m Kabel (steckbar)
Abmessungen
- Messkopf 105 mm x 31 mm x 30 mm
- Grundgerät 120 mm x 65 mm x 19 mm
Gewicht 200 g

Lieferumfang

  • Messgerät
  • Aluminiumkoffer
  • gLux-Software inkl. Gerätetreiber
  • USB-Kabel
  • Batterie
  • Gebrauchsanweisung
  • Stativgewinde an der Unterseite des Messkopfes

Ausführung:

Mavolux 5032 B
Leuchtdichtevorsatz
Prüfbericht
Mit Kalibrierung
Artikelnummer :243.000.001
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Beleuchtungsstärkemessgerät Mavolux 5032 C

Digitales Präzisionsmessgerät zur Messung der Beleuchtungsstärke

  • Messung in Lux / Footcandle
  • Kosinus-Korrektur für schräg einfallendes Licht
  • Silizium-Fotodiode angepasst an spektrale Hellempfindlichkeitsgrad des menschlichen Auges für Tagsehen V(λ)
  • Speicherung von bis zu 100 Messungen
  • Automatische und manuelle Messbereichswahl
  • USB 1.1-Schnittstelle

Technische Daten

Genauigkeitsklasse nach DIN 5032-7 Klasse C
Lichtempfänger Siliziumzelle mit V(λ)-Filter
Messbereiche 0,1 lx - 199.900 lx
1,0 cd/m2 - 1.999.000 cd/m2 in 4 Bereichen (mit Leuchtdichtevorsatz)
Messwertspeicher 100 Einzelwerte
Messrate 2 Messungen pro Sekunde
Display 3 ½-stellige LCD-Anzeige
Funktionen Autorange, Range Hold, Manual Range, Anzeige von Lux/Footcandle, Hold- und Max-Funktion für Anzeige
Batterie 1 x 1,5 V Mignon AA Batterie
Software gLux-Software und weitere Applikationen
Messleitung 1,5 m Kabel (fest)
Abmessungen
- Messkopf 105 mm x 31 mm x 30 mm
- Grundgerät 120 mm x 65 mm x 19 mm
Gewicht 200 g

Lieferumfang

  • Messgerät
  • Aluminiumkoffer
  • gLux-Software inkl. Gerätetreiber
  • USB-Kabel
  • Batterie
  • Gebrauchsanweisung

Ausführung:

Mavolux 5032 C
Leuchtdichtevorsatz
Prüfbericht
Mit Kalibrierung
Artikelnummer :243.000.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

UV-Intensitätsmessgerät und Luxmeter Kombi UV-LUX

Kombi-Gerät zur Messung der UV-Intensität (UV-A) und der Beleuchtungsstärke

  • Messung von UV-A und sichtbarem Licht in einem Arbeitsgang mit einem Sensor
  • Robustes Anzeigegehäuse aus verstärktem ABS-Kunststoff
  • Der Sensor befindet sich in einem zweiten Gehäuse, das mit der Anzeigeeinheit durch ein 1 m langes Kabel verbunden ist
  • Intelligenten Messsystem
  • Mittelwertsbildung, verbunden mit einem übergeordneten Kontrollalgorithmus

Technische Daten

Sensor Silizium-Sensor mit durch Filter linearisierter Kennlinie
Messeinheit
Weißlicht lx
UV-A Strahlung μW/cm²
Messbereich
Weißlicht 0 lx - 6.000 lx
UV-A Strahlung 0 μW/cm² - 20.000 μ/Wcm²
Auflösung
Weißlicht 0,1 lx
UV-A Strahlung 1,0 μ/Wcm²
Batterie 9 V Block Batterie (PP3/6F22/6LR61)
Lebensdauer der Batterie 43 h (ohne Hintergrundbeleuchtung)
Gehäuseabmessungen 120 mm x 65 mm x 22 mm
Sensorabmessungen 85 mm x 45 mm x 16 mm
Gewicht 200 g (inkl. Batterie)

Ausführung:

Kombi UV-LUX
Kombi UV-LUX mit Cosinuskorrektur
Prüfbericht
Mit Kalibrierung
Artikelnummer :146.000.500
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

UV-Intensitätsmessgerät UV-2500 II

Transportables Messgerät zum Messen der UV-Intensität Intensität im Spektralbereich von 330 bis 400 nm.

  • Präzise Messung in Form einer Lichtverteilungskurve
  • UV-beständige, langlebige Si-Photodiode
  • Messskala mit fluoreszierender Farbe beschichtet für Anwendungen in abgedunkelten Räumen

Technische Daten

Messbare Wellenlängen 365 ± 35 nm
Messbereiche 0 mW/cm² – 2.500 mW/cm²
0 mW/cm² – 10.000 mW/cm²
Abweichung ± 2,5 %
Stromquelle 2 x Lithium Batterien (je 3 V)
Leistungsverbrauch max. 7,8 mW
Größe Messsonde 20 mm x 50 mm x 11 mm
Durchmesser Messauge 7 mm
Messgerät
Abmessungen 60 mm x 100 mm x 145 mm
Gewicht 500 g

Ausführung:

UV-Intensitätsmessgerät UV-2500-II
Prüfbericht
Artikelnummer :146.000.100
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

UV-Intensitätsmessgerät J-221

Das Messgerät besteht aus dem Sensor und der Auswerteeinheit. Der Sensor kann sowohl direkt auf dem Gerät als auch abgesetzt davon über eine Kabelverbindung zur Messung verwendet werden.

Technische Daten:

Messbereich A 0 μW/cm² - 1.200 μW/cm²
Messbereic B 1.000 μW/cm² - 6.000 μW/cm²
Empfindlichkeitsbereich des Sensors 300 nm – 400 nm
Max. Empfindlichkeit 365 nm
Stromversorgung photovoltaisch
Abmessungen 76 mm x 76 mm x 76 mm
Gewicht 250 g

Erfüllt die Anforderungen von MIL STD 45662-A.

Lieferumfang

  • Intensitätsmessgerät J-221 mit
  • Metallgehäuse
  • Sensor
  • Verbindungskabel
  • Kalibrierzertifikat

Ausführung:

UV-Intensitätsmessgerät J-221
Prüfbericht
Artikelnummer :146.000.300
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Feldstärkemessgerät

Filters Sort results
Reset Apply

Feldstärkemessgerät Serie MP-800

Kleines, kompaktes Magnetfeldmessgerät MP-800

  • Einfache Bedienung
  • Präzise Messungen
  • Messung von Gleich- und Wechselfeldern
  • Messung der Maximalwerte bei Impulsfeldern
  • Reproduzierbare Feldstärkenwerte
    • in Messbereichen von niedrigen Feldwerten knapp oberhalb des Erdmagnetfelds
    • über Restmagnetismus/ Remanenz mit niedrigen Restmagnetfeld-Werten bis hin zu Spitzenfeldern

Technische Daten

Messeinheiten A/cm - kA/m - Gauß (Oe) - Tesla
Messbereich DC 0 A/cm - 15.000 A/cm
Messbereich AC 20 A/cm - 15.000 A/cm
Auflösung 0 A/cm – 200 A/cm: 0.1 A/cm;
200 A/cm – 600 A/cm: 1 A/cm;
>600 A/cm: 10 A/cm
Genauigkeit ± 1 A/cm bis 50 A/cm
±2 % des Messwertes ab 50 A/cm
Frequenzbereich AC 10 Hz – 5 kHz
Spitzenwertspeicher Impulszeit ≥0,1 ms
Stromversorgung 1 x 1,5 V AA Mignon
Betriebsdauer ca. 30 h
Anzeige Beleuchtete und kontrastreiche grafische OLED-Anzeige
Menüführung Deutsch / Englisch
Abmessungen ø 28 mm x 180 mm
Gewicht 97 g (mit Batterie)

Lieferbare Sonden

  • MP-800A Axialfeldsonde
    ø 8 mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm
  • MP-800AL Axialfeldsonde
    ø 8 mm mit definiertem Messabstand von 2.0 mm
  • MP-800T Tangentialfeldsonde
    1,7 mm dick mit 0,9 mm Sensorabstand
  • MP-800TL Tangentialfeldsonde
    1,7 mm dick mit 0,9 mm Sensorabstand

MP-800A und MP-800T haben außerdem

  • Messwertspeicher für 500 Messwerte
  • Erfassung der statistischen Werte:
    • Anzahl
    • Maximum
    • Minimum
    • Mittelwert
    • Standardabweichung
  • Bluetooth-Schnittstelle Kl. 2 zur Kommunikation mit PC, MP-800 APP und Drucker

Lieferumfang

  • MP-800 mit Sonde
  • Kalibrierzertifikat
  • Batterie
  • Tragekoffer
  • Bedienungsanleitung

Ausführung:

MP-800A
MP-800AL
MP-800T
MP-800TL
Artikelnummer :133.005.032
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Feldstärkemessgerät MP-1000

Handliches Universalgerät zur Messung der Feldstärke

  • Ohne Messwertspeicher und Schnittstelle
  • Messung von Gleich- und Wechselfeldern (True-RMS)
  • Eingebauter sehr schneller Spitzenwertspeicher zur Messung von Impulsfelder
  • Einfache Bedienung über eine Taste
  • Automatische Messbereichswahl
  • Tangential-, Axial- oder Zungensonde anschließbar

Technische Daten

Anzeige LCD 3-stellig
Messeinheit A/cm - Gauß (Oe) (umschaltbar)
Messbereiche Automatische Messbereichswahl
DC 0 A/cm - 20.000 A/cm (Gauß/Oe)
AC 20 A/cm - 20.000 A/cm (Gauß/Oe)
Auflösung
0 A/cm - 100 A/cm (Gauß) 0,1 A/cm (G)
>100 A/cm (Gauß) 1,0 A/cm (G)
>10.000 A/cm (Gauß) 0,1 kA/cm (kG)
Genauigkeit im homogenen Feld DC/AC: 0 kA/m - 2.000 kA/m ±2%
Frequenzbereich AC (AC=RMS 10 Hz – 5 kHz
Spitzenwertspeicher Impulszeit ≥0,1 ms
Stromversorgung 2 x 1,5 V AA Mignon
OPTIONAL: 2 x 1,2 V AA Akku aufladbar
Betriebsdauer ca. 80 h
Einsetzbare Messsonden P-A2 Axialsonde
P-T2 Tangentialsonde
P-Z2 flexible Zungensonde
Abmessungen 105 mm x 65 mm x 26 mm
Gewicht 137 g (mit Batterien)

Lieferumfang

  • MP-1000 ohne Messsonde
  • Kalibrierzertifikat
  • Sondenkabel
  • Tragekoffer

OPTIONAL

  • Tangentialfeldsonde P-T2: 0 kA/m - 2.000 kA/m
  • Axialfeldsonde P-A2: 0 kA/m - 2.000 kA/m
  • Flexible Zungensonde P-Z2: 0 kA/m - 2.000 kA/m

Ausführung:

Feldstärkemessgerät MP-1000
Axialfeldsonde P-A2
Flexible Zungensonde P-Z2
Tangentialfeldsonde P-T2
Kalibriernormal
Prüfbericht
Mit Kalibrierung
Artikelnummer :133.005.027
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Feldstärkemessgerät MP-2000

Spitzenmodell zur Feldstärkemessung mit speziellen Funktionen für professionelle Anwendungen

  • Messung aller Arten von Gleich- und Wechselfeldern (True-RMS)
  • Eingebauter sehr schneller Spitzenwertspeicher zur Messung von Impulsfelder ≥0,1 ms
  • Messbereich bis max. 4.000 kA/m, umschaltbar in Tesla – Gauß - A/cm – kA/m
  • Graphikdisplay (beleuchtbar) mit zusätzlicher analoger Messwertdarstellung
  • Automatische Messbereichswahl
  • Menüführung in verschiedenen Sprachen
  • Messwertspeicher (10.000 Messwerte), aufteilbar in bis zu 100 Applikationsspeicher
  • eingebaute RS232 und USB-Funkschnittstelle zur Dokumentation der Messergebnisse auf PC oder Drucker
  • verschiedene Tangential-, Axial- oder Zungensonden anschließbar

Technische Daten

Anzeige Graphik-Display beleuchtbar
Messeinheit kA/m -A/cm - Gauß (Oe) - Tesla (umschaltbar)
Messbereiche Automatische Messbereichswahl
DC 0 - 4.000 kA/m (Gauß/Oe)
0 - 40.000 A/cm (Gauß/Oe)
0 - 4.000 mT
AC 20 - 20.000 A/cm (Gauß/Oe)
20 - 2.000 kA/m
20 - 2.000 mT
Auflösung
0 - 200 A/cm (Gauß) 0,1 A/cm (G)
>200 A/cm (Gauß) 1,0 A/cm (G)
>10.000 A/cm (Gauß) 1,0 kA/m (G)
0 - 20 kA/m (mT) 0,01 kA/cm (mT)
>20 kA/m (mT) 0,1 kA/m (mT)
>1.000 kA/m (mT) 1,0 kA/m (mT)
Genauigkeit im homogenen Feld DC/AC:
0 - 2.000 kA/m ±2%
2.000 kA/m ±3%
Frequenzbereich AC (AC=RMS) 10 Hz – 5 kHz
Spitzenwertspeicher Impulszeit ≥0,1 ms
Stromversorgung 3 x 1,5 V AA Mignon
OPTIONAL: 3 x 1,2 V AA Akku aufladbar
Betriebsdauer ca. 100 h
Einsetzbare Messsonden >P-A2, P-A4 Axialsonde
P-T2, P-T4 Tangentialsonde
P-Z2, P-Z4 flexible Zungensonde
Statistische Auswertung ja
Abmessungen 198 mm x 92 mm x 35 mm
Gewicht 265 g (mit Batterien)

Lieferumfang

  • MP-2000 ohne Messsonde
  • Kalibrierzertifikat
  • Sondenkabel
  • Tragekoffer
  • USB-Funkempfänger

OPTIONAL

  • Tangentialfeldsonde P-T2: 0 kA/m - 2.000 kA/m
  • Tangentialfeldsonde P-T4: 0 kA/m - 4.000 kA/m
  • Axialfeldsonde P-A2: 0 kA/m - 2.000 kA/m
  • Axialfeldsonde P-A4: 0 kA/m - 4.000 kA/m
  • Flexible Zungensonde P-Z2: 0 kA/m - 2.000 kA/m
  • Flexible Zungensonde P-Z4: 0 kA/m - 4.000 kA/m

Ausführung:

Feldstärkemessgerät MP-2000
Axialfeldsonde P-A2
Axialfeldsonde P-A4
Flexible Zungensonde P-Z2
Flexible Zungensonde P-Z4
Tangentialfeldsonde P-T2
Tangentialfeldsonde P-T4
Kalibriernormal
Prüfbericht
Artikelnummer :133.005.028
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Restmagnetfeld-Messgerät MP-80

Handliches, batteriebetriebenes Messgerät MP-80 (Magnetometer, Gaussmeter) zur zuverlässigen Messung der Remanenz (Restmagnetismus) von Stahlteilen

  • Einfache Bedienung
  • Präzise Messungen
  • Messung von Gleich- und Wechselfeldern
  • Messung der Maximalwerte bei Impulsfeldern
  • Reproduzierbare Feldstärkenwerte
    • in Messbereichen von niedrigen Feldwerten knapp oberhalb des Erdmagnetfelds
    • über Restmagnetismus/Remanenz mit niedrigen Restmagnetfeld-Werten bis hin zu Spitzenfeldern

Technische Daten

Messeinheiten A/cm - kA/m - Gauß (Oe) - Tesla
Messsonde integriert Axialfeldsonde, ø 8mm mit definiertem Messabstand von 2,0 mm
Messbereich Gleichfeld DC 0 A/cm - 100 A/cm
Auflösung 0,1 A/cm oder 0,01 mT
Genauigkeit im homogenen Feld ± 0,3 A/cm bis 10 A/cm
±3 % des Messwertes ab 10 A/cm
Spitzenwertspeicher Aufnahmerate ca. 10 Messwerte / Sekunde
Stromversorgung 1 x 1,5 V AA Mignon
Betriebsdauer ca. 40 h
Anzeige Beleuchtete und kontrastreiche grafische OLED-Anzeige
Analoganzeige Balkendarstellung
Menüführung Deutsch / Englisch
Abmessungen ø 28 mm x 103 mm
Gewicht 70 g (mit Batterie)

Lieferumfang

  • MP-80 mit Sonde
  • Kalibrierzertifikat
  • Batterie
  • Tragekoffer
  • Bedienungsanleitung

Ausführung:

MP-800A
MP-800AL
MP-800T
MP-800TL
Artikelnummer :133.005.031
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Densitometer

Filters Sort results
Reset Apply

Densitest N

Anwendungsbereiche des Densitimeters

  • Messung von Röntgenfilmschwärzungen bei Einsatz von Filmbetrachtungsgeräten mit Leuchtdichten >15.000 cd/m2
  • Messung der quantitativen Farbdichte (Volltondichte) von Druckerzeugnissen
  • In der Fotografie zur Messung der Schwärzung in Fotonegativen, Diapositiven und Papierabzügen


Technische Daten

Display LCD-Anzeige
Stromversorgung Netz- und Akkubetrieb
Messbereich Linear, Schwärzung S = 1 bis 5, Toleranz ±0,05
Abmessungen 150 mm x 85 mm x 35 mm (Höhe mit Füssen)

Lieferumfang

  • Densitometer Densitest N
  • Handsonde
  • Netzladegerät

OPTIONAL

  • Prüfbericht
  • Tasche für Densitest N
  • Schmale Schwärzungstreppe, mit Prüfbericht

Ausführung:

Densitest-N
Tasche für Densitest-N
Prüfbericht
Schwärzungstreppe
Artikelnummer :242.004.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Dosisleistungsmessgeräte

Filters Sort results
Reset Apply

Elektronisches Dosimeter ED 150

Dosisleistungsanzeige und Warnfunktion zur Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung für die Messgröße Hp(10) (Tiefenpersonendosis)
  • PTB-Zulassung
  • Eichfähig
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Sichere Messung der Strahlung durch Erfassen eines Raumwinkels von 180° vor dem Körper des Trägers
  • Zuschaltbarer, akustischer Einzelimpulsnachweis
  • Speicherung des Dosiswertes und der eingestellten Parameter auch bei Batteriewechsel
  • Gut dekontaminierbar


Technische Daten
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr
Display Digitale Messwertanzeige auf LC-Display
Bedienung Menügesteuerte Bedienerführung
Schnittstelle optisch
Stromversorgung 3 x Ladyzellen LR1 (1,5 V)
Betriebszeit ca. 1 Jahr mit einem Batteriesatz bei Umgebungsstrahlung
Dosisanzeigebereich 0,1 µSv < Hp(10) < 10 Sv
PTB-Dosismessbereich 10 µSv < Hp(10) < 1 Sv
Anzeigebereich Dosisleistung 0,1 µSv/h - 1,5 Sv/h
Energiebereich 55 keV - 3 MeV
Dosiswarnschwellen 4 werkseitig voreingestellte Werte im Bereich von 1 µSv - 10 Sv, quittierbar
Dosisleistungswarnschwellen 4 werkseitig voreingestellte Werte im Bereich von 1 µSv/h - 1,5 Sv/h, quittierbar
Temperaturbereich -20 °C bis +60 °C
Wasserdichtigkeit bis 0,5 m Tauchtiefe
Abmessungen 136 mm x 40 mm x 17 mm
Gewicht ca. 160 g
Schutzart IP67

Ausführung:

Elektronisches Dosimeter ED 150
Prüfbericht Dosimeter
Artikelnummer :250.054.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Dosisleistungsmessgerät GammaTwin

Kleines und handliches Dosisleistungsmessgerät für die Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung

  • Eichfähig
  • Zuschaltbarer akustischer Einzelimpulsnachweis
  • Automatische, kontinuierliche Speicherung der Dosis (auch bei Batteriewechsel)
  • Hohe Zuverlässigkeit durch Testroutinen und ständige Selbstüberwachung
  • Konzipiert für rauen Einsatz

Technische Daten

Messgröße Umgebungs-Äquivalent-Dosisleistung H*(10)
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr mit Energiefilter
Gehäuse Aluminium
Anzeige - Wahlweise simultane oder getrennte Dosis- oder Dosisleistungsanzeige
- Quasi-analoge Anzeige der Dosisleistung
(logarithmische Balkenanzeige)
Stromversorgung 2 x Typ AAA Batterien (1,5 V)
Dosisleistungsanzeigebereich 0,0 nSv/h - 70 mSv/h
Dosisleistungsmessbereich 0,5 µSv/h - 70 mSv/h
Dosisanzeigebereich 0,0 nSv - 1,0 Sv
Dosismessbereich 0,5 µSv - 1,0 Sv
Energiebereich 45 keV - 1,3 MeV
Dosiswarnschwellen 200 µSv, 500 µSv, 1.000 µSv, 2.000 µSv
Dosisleistungswarnschwellen 7,5 µSv/h
25 µSv/h
40 µSv/h
300 µSv/h
Temperaturbereich -20°C bis +60°C
Alarmton 80 dB(A) in 30 cm Abstand
Abmessungen 26 mm x 66 mm x 103 mm
Gewicht ca. 190 g
Schutzart IP54

Ausführung:

Dosisleistungsmessgerät GammaTwin
Verlängerung Eichung
Artikelnummer :250.000.003
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Dosisleistungsmesssystem X 5 C plus

Messung und Speicherung von Dosis- und Dosisleistungsmesswerten

  • PTB-Zulassung
  • Eichfähig
  • Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung
  • Speicherung von Dosis- und Dosisleistungsmesswerten mit Datum und Zeit
  • Verweilzeit-/Restzeitermittlung
  • Zuschaltbarer, akustischer Einzelimpulsnachweis
  • Speicherung der eingestellten Parameter auch bei abgeschaltetem Gerät oder Batteriewechsel
  • Hohe Zuverlässigkeit (Testfunktion und ständige Selbstüberwachung)
  • Gut dekontaminierbar
  • Umfangreiches Zubehörprogramm (z.B. Sonden zur Erweiterung des Messbereiches und der Einsatzmöglichkeiten)

OPTIONAL

Dosisleistungsmessgerät X 5 CEx für den Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre



Technische Daten

Messgröße Umgebungs-Äquivalent-Dosisleistung H*(10)
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr mit Energiefilter
Gehäuse Kunststoff
Anzeige - Wahlweise Dosisleistungs- oder Dosisanzeige mit Integrationszeit
- Anzeige des Dosisleistungsspitzenwertes und des Dosisleistungsmittelwertes
Stromversorgung 9V Energieblock 6LR61
OPTIONAL: 9 V-Akku
Dosisleistungsanzeigebereich 0 nSv/h - 20 mSv/h
Dosisleistungsmessbereich 1,0 µSv/h - 20 mSv/h
Dosisanzeigebereich 0,0 nSv - 10 Sv
Energiebereich 40 keV - 1,3 MeV
Dosiswarnschwellen 4 frei programmierbare Schwellen 1 µSv - 10 Sv
quittierbar
Dosisleistungswarnschwellen 4 frei programmierbare Schwellen 1 µSv - 20 mSv
quittierbar
Temperaturbereich -30 °C bis +60 °C
Wasserdichtigkeit wasserdicht bis 1 m Tauchtiefe
Schnittstelle RS 232
Abmessungen 152 mm x 82 mm x 39 mm
Gewicht ca. 400 g
Schutzart IP67

Ausführung:

X 5 C plus
X 5 CEx
9 V - Akku
Artikelnummer :250.000.002
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Warngeräte

Filters Sort results
Reset Apply

Dosisleistungswarngerät GammaTest C

Warngerät mit akustischem und optischem Alarm

Leichtes, robustes, batteriebetriebenes Dosisleistungswarngerät für den persönlichen Strahlenschutz zur Erfassung von Gamma- und Röntgenstrahlung. Bei ortsveränderlichem Umgang in der Werkstoffprüfung darf die Ortsdosisleistung nicht höher als 40 µSv/h sein.

Das spritzwasserdichte, eloxierte Aluminiumgehäuse bewirkt eine Abschirmung gegen elektromagnetische Einflüsse.

  • Leicht und robust
  • Batteriebetrieb
  • Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung
  • 4 Warnschwellen

Technische Daten

Messgröße Umgebungs-Äquivalent-Dosisleistung H*(10)
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr mit Energiefilter
Gehäuse Spritzwasserdichtes, eloxiertes Aluminiumgehäuse (Abschirmung gegen elektromagnetische Einflüsse)
Stromversorgung 2 x Typ AAA (LR03)
Energiebereich 40 keV - 1,3 MeV
Warnschwellen 25 µSv/h
40 µSv/h
1 mSv/h
10 mSv/h
Überbelastbarkeit >500 mSv/h
Temperaturbereich -30°C bis +60°C
Akustisches Signal >80 dB(A) gemessen in 30 cm Entfernung
Abmessungen 106 mm x 67 mm x 23 mm (ohne Clip)
Gewicht ca. 190 g (mit Batterien)
Artikelnummer :000.000.000
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Dosisleistungswarngerät GammaSmart one

Sehr robustes Warngerät

  • Taschenformat
  • Batteriebetrieben
  • Einfach zu bedienen
  • Erfassung von Gamma- und Röntgenstrahlung
  • Warnung durch deutliche optische und eindringliche akustische Einzelimpulse
  • Bei zunehmender Dosisleistung Zunahme der Impulsfolge
  • Optische Batteriekontrolle
  • Gehäuse bewirkt Abschirmung gegen elektromagnetische Einflüsse

Technische Daten

Strahlungsarten Gamma- / Röntgenstrahlung
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr
Gehäuse Aluminium
Empfindlichkeit bei 3 µSv/h ca. 6 Impulse/min
Natürliche Umgebungsstrahlung ca. 1 Impuls in 2 min
Stromversorgung 2 x 1,5 V Batterien Typ AAA
Temperaturbereich -20°C - +40°C
Abmessungen 72 mm x 60 mm x 22 mm
Gewicht ca. 100 g (mit Batterien)

OPTIONAL

  • Dosisleistungsmessgerät GammaSmart V.CEx für den Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre
  • Dosisleistungswarnschwelle bei 40 µSv/h

Ausführung:

GammaSmart one
GammaSmart V.CEx
mit Dosisleistungswarnschwelle bei 40 µSv/h
Artikelnummer :250.000.011
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Dosisleistungswarnleuchte 10M

Dosisleistungswarnleuchte mit akustischem und optischem Alarm

  • Akkubetrieben
  • Messung von Gamma- und Röntgenstrahlung
  • 4 festeingestellte Warnschwellen
  • Für robusten Einsatz geeignet
  • Vorzugsweise zur Raumüberwachung und Kontrolle von Absperrbereichen

Technische Daten

Strahlungsart Gamma-/Röntgenstrahlung (DC-Anlagen)
Detektor Geiger-Müller-Zählrohr mit Energiefilter
Gehäuse Aluminium / Polycarbonat / ABS (spritzwasserdicht)
Messgröße Umgebungs-Äquivalent-Dosisleistung H*(10)
Warnschwellen 7,5 µSv/h
25 µSv/h
1 mSv/h
10 mSv/h
Warnton > 93 dB(A) in 30 cm Abstand; abschaltbar
Energiebereich 40 keV - 1,3 MeV
Temperaturbereich -30 °C bis +60 °C
Stromversorgung Akku
Betriebsdauer Akku 48 h ohne Warnvorgänge
Abmessungen 120 mm x 120 mm x 250 mm
Gewicht 2,3 kg
Schutzart IP65
Artikelnummer :211.400.001
Max:
Min: 1
Step: 1
Auf Merkliste setzen

Suche auf www.helling.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner